Hinweis: Der/Die Autor/in und die Dateien am Ende der Beschreibung werden erst nach erfolgter Anmeldung angezeigt! |
Rechnungswesen 3. Klasse, gewerbliche Berufe
(Hotel-/Gastgewerbe)
Bildungs- und Lehraufgabe
Die Schülerinnen und Schüler sollen zu wirtschaftlichem und sozialen Verhalten sowie kritischem Verständnis gegenüber lohnpolitischen Maßnahmen befähigt sein. Sie sollen den Rechner sinnvoll einsetzen und die Rechenaufgaben formal richtig lösen können.
Fächerübergreifend – zu Wirtschaftskunde – soll die Schülerin/der Schüler die für den privaten Alltag notwendigen Formulare lesen und verstehen können, sowie formal richtig ergänzen.
Lehrstoff:
Arbeitnehmerveranlagung – Negativsteuer
Didaktische Grundsätze
Die Grundsätze der Aktualität, der Anschaulichkeit, der Lebensnähe und der Stoffsicherung werden beachtet.
Es wird auf eine fächerübergreifende (WSV) bzw. themenübergreifende (Lohnverrechnung) Aufbereitung des Lehrstoffes Wert gelegt.